News
Wichtige Corona-Infos zur Landesverordnung ab dem 11.01.2021
Der Vorstand ist weiterhin bemüht, alle Mitglieder mit aktuellen Hinweisen auf dem Laufenden halten und zu informieren.
Die neuesten Infos zur Landesverordnung und die Auswirkungen für alle Mitglieder des ASV Preetz findet ihr hier!
...mehrJHV 2020 Protokoll
Den Entwurf des Protokolls der JHV 2020 vom 06.03.2020 findet ihr im Download!
oder hier: JHV_2020_Protokoll_Entwurf
...mehrEinladung des Kreisverbandes zum Brandungsangeln
Eine Einladung des KSFV Plön zum Brandungsangeln der Erwachsenen
im Download oder hier KSFV Einladung Brandungsangeln Erwachsene
...mehrEinladung zur Mitgliederversammlung >> Terminverschiebung <<
Mitgliederversammlung am Montag 14. September 2020 um 19:00 im PTSV-Heim, Lindenstraße 37, 24211 Preetz.
>> wichtige Infos, bitte weiter lesen
...mehrDorsch: Fangbeschränkungen für Angler in der westlichen Ostsee auch 2020
Das Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung (MELUND) weist darauf hin, dass für Freizeitfischer (Angler, Hobbyfischer) in der gesamten westlichen Ostsee auch 2020 eine Fangbegrenzung für Dorsch gilt.
...mehrNeue Angelpapiere für 2020
Wer auch in diesem Jahr schon jetzt angeln möchte, beachtet bitte folgendes:
...mehrNeue BIFVo seit dem 29.07.2016
Zum 29. Juni 2016 wurde die neue BIFVo veröffentlich!
...mehrHinweis zur Verwertung von Weißfisch
Weißfische nimmt das Wildtierheim Preetz.
...mehr08.04.2014 Nutzung von Bellybooten
Die Stadt Preetz hat der Nutzung von Bellybooten für den Kirchsee und die Hörn (Postsee) genehmigt. Registriernummern können beantragt werden.
...mehrDobersdorfer See - Ungenehmigtes Parken
da zuletzt deutlich mehr Autos auf dem Gelände direkt am See parken, bittet der Vorsitzende des ASV Goden Fang in Tökendorf, Tobias Neuhaus, um Beachtung nachstehender Regelung.
...mehr
Benutzung von Setzkeschern
Aus gegeben anlass weisen wir noch mal auf die neue Setzkescher Regelung des Landes Schleswig Holstein hin:
§ 11
Verwendung von Setzkeschern
...mehrNutzungsvereinbarung SFV Schwentinental-Raisdorf e.V.
Mitglieder erhalten ab Anfang April kostenlos Gastkarten für die Gewässer des SFV-Schwentinental (Schwentine ab Spolsau und Rosensee).
Die „blauen“ Erlaubnisscheine Schwentine sind nicht mehr gültig und zu vernichten.
...mehr01.03.2013 Neues gesetzliches Mindestmaß für den Aal
Mit Wirkung vom 01.Februar 2013 tritt ein neues Mindestmaß für den Aal in Kraft.
...mehr